Was tun gegen Insektenstiche?

Sie sind überall! Umschwirren uns, bekrabbeln uns, stechen, beißen und saugen uns aus. Sie sind viele und weglaufen ist keine Lösung.

Insekten bilden mit 60% aller beschriebenen Arten die bei weitem größte Klasse der Tiere. Manche der kleinen Hexapoden erfreuen uns mit ihrer Schönheit (Schmetterlinge) oder sind uns nützlich (Bienen) und viel zu viele sorgen dafür, dass unser Körper sich nach ungewolltem Kontakt mit dicken roten Quaddeln überzieht und wir uns am liebsten die eigene Haut aufkratzen wollen.

Wenn der Sommer kommt sind sie da. Sitzen auf unserem Apfelkuchen, verteidigen aggressiv ihr Stück Wiese am See gegen unser Handtuch und werden durstig angelockt von unserem Wanderer-Schweiß.

Was tun gegen Insektenstiche? Natürlich am Besten gar nicht erst stechen oder beißen lassen. 🙂 Lange, geschlossene Kleidung tragen, nicht barfuß laufen (Ameisen, Bienen), Fliegengitter in die Fenster (Mücken), Moskitonetz, Repellentien (Mückenschutzmittel), kein Parfüm tragen, keine hektischen Bewegungen (Wespen, Bienen), Aufmerksam sein. Falls es dann doch passiert ist, hilft vielleicht eine der folgenden Methoden:

Aussaugen  Wirkt vor allem bei Bremsen, Bienen, Hornissen und Wespe, da hier die Menge des Giftes reduziert wird und weniger bei z.B. Mücken, die Proteine zur Verflüssigung des Blutes injizieren. Sollte nicht mit dem Mund erfolgen, weil das Gift dann direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird –und manche Stellen am Körper erreicht man auch mit den waghalsigsten Verrenkungen nicht. 🙂 Eine Lösung sind kleine Handpumpen, die man für diesen Zweck mitführen kann.

Homöopathie  Globuli von Apis mellifica (Honig Biene) in Potenz C30 (d.h. Wasser ohne ein einziges enthaltenes Giftmolekül) helfen… wenn man daran glaubt. Wenn man fest genug daran glaubt, hilft aber auch alles andere (glaube ich). Das Prinzip ist wie bei allen Homöopathika Gleiches mit Gleichem zu bekämpfen.

Kühlen  Damit sich die Gefäße zusammenziehen und das Gift nicht verteilt werden kann. Es lindert auch den Juckreiz und die allergische Reaktion. Leider haben wir selten einen Eiswürfel zur Hand, wenn wir ihn brauchen. :/

Kratzen  Ooohhhh, jaaaahhhhh! Das tut sooo guuuut bei Mückenstichen. Für ca. 20 Sekunden, bevor alles noch schlimmer wird und sich der aufgekratzte Stich womöglich entzündet. Also: leider geil aber leider nein!

Nagelkreuz  Den frischen Mückenstich mit dem Daumennagel in Kreuzform eindrücken soll das Jucken verhindern. Meine Vermutung: der hohe Druck durch den Nagel sensibilisiert andere Sensoren und lenkt den Fokus kurzfristig weg vom Juckreiz. Darüber hinaus sehe ich keinen Grund warum die Methode helfen sollte.

Stachel entfernen  Klappt nur bei Bienen (Wespen ziehen ihren glatten Stachel wieder heraus, Bienen verlieren ihn wegen Widerhaken), indem man den Stachel möglichst rasch seitlich mit einem Fingernagel herauswischt. Keinesfalls mit beiden Fingern anfassen, da durch die gequetschte Giftblase (die hängt am Stachel dran) sonst noch mehr Gift ins Gewebe gelangt.

Wärme  Bei Mückenstichen zerstört Wärme die Proteine. Für Unterwegs gibt es Wärmestifte zur lokalen Anwendung. Alternativ kann man die Stelle auch sehr heiß abduschen. Sehr. Heiß. Es ist ein wenig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, aber es fällt erstaunlich leicht für 30 Sekunden etwa 60 °C Hitzeschmerz gegen 12 Stunden juckende Schwellung einzutauschen.

Würfelzucker  Hilft leider nicht durch essen, sondern indem man ein leicht angefeuchtetes Stück auf die Einstichstelle drückt, weil durch die Kapillarwirkung ein Teil des Giftes ausgesaugt wird.

Zitrone  Auf den Wespenstich eine aufgeschnittene Zitrone drücken. Wirkt möglicherweise etwas durch ?Kühlen. Das die Zitronensäure eine chemische Wirkung auf die Giftbestandteile hat halte ich für unwahrscheinlich, lasse mich aber gern belehren.

Zwiebel  Eine halbe Zwiebel auf den Wespenstich Ist ein altes Hausmittel mit wechselnden Erfolgsmeldungen. Bei manchen wirkt es, bei manchen nicht, was dafür spricht, dass hier vor allem unser Freund Placebo aktiv ist.

Wenn eure geheime Spezialmethode noch fehlt, dann bitte gerne kommentieren. Danke.

0 comments on “Was tun gegen Insektenstiche?Add yours →

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert